Wissenschaftliche Anwendungsbereiche
Das Labor für Bewegungsanalyse beschäftigt sich mit allen Aspekten menschlicher Bewegung insbesondere der des Gehens. Im Routineeinsatz führen wir international standardisierte Instrumentelle 3D-Ganganalysen an. Bei diesem Verfahren wird die Bewegung der drei großen Gelenke der unteren Extremität, Hüfte, Knie und Sprunggelenk sowie die des Beckens und des Oberkörpers in allen drei klinischen Ebenen beim Gehen erfasst und grafisch dargestellt. Auftretende Kräfte, Muskelaktivitäten und Gelenkleistungen werden analysiert. Dieses Verfahren eignet sich insbesondere zur Operationsplanung bei neurologisch bedingten Gangstörungen und wird bei gegebener Indikation in der klinischen Routine angeboten.Neben dem klinischen Routineeinsatz der Instrumentellen 3D-Ganganalyse entwickeln wir die Methodik der Bewegungsanalyse durch neue Analysemethoden und biomechanische Modelle fortlaufend weiter. In enger Verzahnung mit den klinischen Abteilungen der Orthopädie und der Unfallchirurgie wird so eine patientennahe Forschung ermöglicht. Operative wie konservative Behandlungen mit Relevanz für die Bewegungsfunktion können in diesem Labor in ihrem Ergebnis quantitativ überprüft werden. Umgekehrt bieten diese Therapiestudien immer wieder Anstoß für Grundlagenprojekte, um das Verständnis menschlicher Bewegungsfunktionen zu vertiefen.
Für klinische Ganganalysen steht ein Labor zur Verfügung welches ein Bewegungsanalysesystem mit 12 Kameras (Vicon), drei Kraftmessplatten (Kistler), ein 16-Kanal-EMG-System (Delsys), mehrere Systeme zur Druckmessung (Novel), ein Inertialsensor-System (Xsens) sowie ein Sauerstoff-Verbrauchsmessgerät (Cosmed) beinhaltet.
Seit 2015 steht ein weiteres Labor zur Verfügung, welches ausschließlich für die Forschung eingesetzt wird. Dieses Labor beinhaltet ein Bewegungsanalysesystem mit 12 Kameras (Vicon), vier Kraftmessplatten (AMTI) und ein 16-Kanal-EMG System (Myon). Zusätzlich zu einer ebenen Gehstrecke beinhaltet dieses Labor zwei fest installierte Rampen mit 5 & 10 Grad Steigung und einer mobilen Treppe.